
Wie wäre es, wenn die „digitale Revolution“ längst hinter uns liegen würde?
#me – Wer bin ich und was bedeutet mir Anonymität, was Geheimnis? #us – Wie handeln wir gemeinsam, wie arbeiten wir, was bewegt uns? #it – Warum machen wir Roboter zu unseren Gefährten?
Während der Opening Week 2018 wurden erneut rund 1500 neue Studierende zu Kritiker*Innen und Visionär*'Innen der digitalen Gesellschaft. In über 25 Projektthemen loteten sie gemeinsam Gegenwart und Zukunft der Digitalität aus und entwarfen sowohl kritische als auch visionäre Beiträge für eine digitale Collage. Ein Ideenspeicher, der über das Leuphana Semester hinweg bis zur Konferenzwoche anwächst.
Unsere Gastredner
Dr. Rainer Esser | Laura López Paniagua | Alexander Kudlich | Sofia Kats | Lisa Ludwig | Anneke Jansen | Hans Ulrich Umbrecht | Kübra Gümüşay | Prof. Dr. Sven Voelpel | Partick Stegemann | Prof. Dr. Elena Esposito | Seth Schoen | Robin Schweiger | Dr. Bernd Althusmann
Startwochenzeitung
Social Media
#me #us #it

Unsere Sponsoren
2nd Page | Avenir | AStA Lüneburg | Bio Kissed | Cafe Neun | Cambio | Campus Copy| DSi | einhorn | Ecco Exe | EHG KHG |
enactus | GB Europe | help² | IASTE | Impact Dock | Integreat | Karacho | KPH Stiftung Kultur Palast Hamburg | Kruse |
Lemonaid |Lünestrom | PluraL | Policy Lab | project together | Queer Format Scala | Samowar Tea&Records |soul bottles |
Studentenwerk Ostniedersachsen | taz Zeo2 | Techniker Krankenkasse | Über den Tellerrand | Vamos Kulturhalle |
Viva con Aqua | Waldmenschen | Wirtschafts Senioren beraten |