Zukunftsfestival 2025: Demokratie neu denken
20.-22. Mai an der Leuphana
19.05.2025 Acht Ideen. Ein gemeinsames Ziel: Demokratie innovativer, lebendiger und widerstandsfähiger entwerfen.
Beim Helmut-Schmidt-Zukunftsfestival 2025 an der Leuphana treffen über 100 junge Weiterdenker:innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz auf acht Impulse für die nächste Gesellschaft – vom Gesellschaftserbe über den Rechtsruck auf Social Media bis zur Frage, wie Demokratie in Zeiten der Digitalität neu erfunden werden kann.
In Kooperation mit DIE ZEIT, der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung und The New Institute entsteht ein Denkraum für demokratische Erneuerung.
Die verdichteten Festival-Ergebnisse dieser Suchbewegung fließen in ein gemeinsames Demokratie-Manifest, das zum Abschluss auf der Bühne des Thalia Theaters Hamburg vorgestellt wird.
Mit dabei u.a.:
– Marina Weisband, Beteiligungspionierin für eine Demokratie von unten
– Astrid Séville, politische Theoretikerin mit Blick für Sprache und Macht
– Julius van de Laar, Campaigner für Resonanz und Reichweite
– Johannes Hillje, Berater für eine europäische Öffentlichkeit im digitalen Zeitalter
– Diana Kinnert, Publizistin zwischen Einsamkeit und Engagement
– Yasmine M’Barek, ZEIT-Journalistin mit klarem Kompass für Gerechtigkeit und Gesellschaft
Im Anschluss verleiht das Festival den Helmut-Schmidt-Zukunftspreis – in diesem Jahr an den Künstler Ólafur Elíasson und die Choreografin Sasha Waltz.
Rückfragen und Kontakt
- Sven Prien-Ribcke, M.A.