- Leuphana
- College
- Studienstart
- Konferenzwoche
- Archiv
- Konferenzwoche 2013
- Programm
- Veränderung: Ein szenisches Experiment!
Veränderung: Ein szenisches Experiment!
27. Februar | 18.30 – 20.15 | C 14.27
Transformative Prozesse: Szenische Perspektiven und Praxen der Veränderung. Ein handlungsorientiertes Forschungstheater-Projekt mit Julia Weitzel.
Herzlich willkommen zu einer Theateraufführung mit interaktiven Elementen:
Wir sind auf der Suche nach gelebter Nachhaltigkeit –
doch wie diese im Alltag umsetzen?
Was hindert uns daran, unsere Handlungsmuster zu verändern?
Wie können wir diese überwinden?
Wir haben uns auf eine szenische Suche begeben, sind dabei an Grenzen gestoßen, haben uns selbst erkannt, zurückgeschaut, nach vorne geblickt, sind gestolpert, haben einander aufgeholfen …
und da sind wir nun
und wollen euch mitnehmen
und mit euch zusammen nach alternativen, nachhaltigen Lösungsmöglichkeiten für die alltäglichen Konflikte des Alltags suchen.
Wir laden euch ein, mit uns Forumtheater zu spielen: Handlungen für die Realität zu erproben, im Zeitungstheater über Schlagzeilen genauer nachzudenken oder vielleicht die versteinerten Schauspieler_innen des Statuentheaters zu bewegen.
Wir danken Sigrid Meßner für ihre weiterbringenden Impulse während des Probenprozesses im Rahmen einer ästhetischen Werkstatt. Die Schauspielerin und Theaterpädagogin leitet das Kolloquium theatrale, den offenen Theatertreff für Studierende am Theater Lüneburg.