Details

Zeit sparen in der Lehrvorbereitung mit KI-Tools

Ob als Lernbegleiter*in, Instruktor*in, Berater*in oder sogar als Talkmaster*in – Lehrende stehen heute vor vielfältigen Herausforderungen. Sie sollen Lernumgebungen gestalten, Studierende motivieren und aktivieren, und sie zum Selbstlernen und zur Reflexion anregen. Dabei sind Studierendengruppen zunehmend heterogen, und das altbewährte „one fits all“-Prinzip funktioniert längst nicht mehr. Doch wie lässt sich Lernstoff individuell anpassen oder zumindest auf Gruppen zuschneiden – und das alles in der begrenzten Zeit, die für die Vorbereitung mehrerer Lehrveranstaltungen zur Verfügung steht?

Hier kommen KI-Tools ins Spiel: Sie können ein Schlüssel zu ressourcenschonender Planung sein und können sowohl in der Vorbereitung als auch direkt im Unterricht unterstützen. Lernen Sie, wie Sie KI-Tools einsetzen, um in kürzester Zeit Präsentationen, Lehrmaterialien, Diskussionsgrundlagen, Quizzes und Handouts in verschiedenen Varianten zu erstellen. Nutzen Sie Chat AI (Chatbot der Leuphana), um Ideen für Lernziele zu sammeln und synchrone Lernphasen zu entwerfen.

In diesem Workshop bieten wir einen Überblick und stellen wir Ihnen nützliche KI-Tools vor, die Sie im Lehralltag entlasten können. Sie erfahren außerdem, wie Sie die erstellten Materialien in Moodle integrieren oder mit anderen digitalen Tools der Leuphana verknüpfen können, um motivierende und interaktive Lernumgebungen zu schaffen.

Es können zwei AE erworben werden – darin sind 30 Min. für Q & A und Ausprobien von Tools und Fragen eingeplant.

Datum/Zeit 04.11.2025 10:00-12:00 Uhr
Ort Online

Internet
Veranstalter*inLehrservice | Anke Brehl
Webseite | E-Mail
Referent*inDr. Sigrun Lehnert

sigrun.lehnert@leuphana.de
Leuphana Lehrservice

Zielgruppe Alle Lehrenden, offen für Externe
SpracheDeutsch
Anmeldebeginn 20.08.2025 12:30 Uhr
Anmeldeschluss 28.10.2025 22:00 Uhr
Anmeldung Anmelden
Kalender-Datei Download iCal Datei

Zurück zur Listenansicht