- Leuphana
- Professional School
- Berufsbegleitende Weiterbildung
- Seminare
- Digitaler Wandel
- Change und Innovation
Online-Modul: Change und Innovation
In diesem sechswöchigen Modul setzen Sie sich intensiv mit dem Thema Veränderung und Innovation auseinander. Dabei beleuchten Sie nicht nur, wie Sie den (digitalen) Wandel in Ihrer Organisation durch Innovationen erfolgreich (mit-) gestalten können, sondern erlernen konkrete Konzepte, Ansätze und Methoden, die dabei helfen, die veränderten Prozesse, Haltungen, Denk- und Sichtweisen nachhaltig im Unternehmen zu verankern.
Nächster Modultermin: Juni und Juli 2022
Inhalte des Online-Moduls
In diesem Modul setzen Sie sich zunächst mit der Frage auseinander welche Bedeutung Innovationen im Kontext der digitalen Transformationen haben und in welchen Erscheinungsformen Sie in der Organisation auftreten können.
Sie werden verstehen, welche Rahmenbedingungen und Methoden die Entstehung innovativer Ideen begünstigen und wie man diese Innovationen weiterentwickeln und zur Umsetzung führen kann.
Die Umsetzung von Innovationen ruft in den meisten Organisationen Widerstände hervor. Und auch Stakeholder außerhalb der Organisation können versuchen Innovationen zu verhindern oder zumindest zu verzögern. Deswegen werden Sie in einem weiteren Schwerpunkt lernen, mit diesen internen und externen Widerständen umzugehen und diese zu überwinden.
Mit dem abschließenden Schwerpunkt zum Change Management erarbeiten Sie sich umfassendes Wissen über Instrumente, Methoden und Kommunikationsstrategien, die sie einsetzen können, um Wandel nachhaltig und behutsam zu managen und organisationales Lernen voranzutreiben.
Format Online-Weiterbildung
Sie studieren dieses Weiterbildungsangebot komplett online. Alle Informationen zu der Choreografie der Online-Inhalte und Aktivitäten und Events finden Sie auf der Überblicksseite.
Zeitplan
Die Live-Sessions des ersten Moduls finden am 8., 15., 22. und 26. Juni sowie 6. und 13. Juli 2022 zu folgenden Themen statt:
- Was ist Innovation?
- Das Entstehen einer innovativen Idee
- Weiterentwicklung der Idee
- Finden von Unterstützern
- Implementierung der neuen Idee
- Moral und Innovation
Auf einen Blick
- Datum: August und September eines Jahres
- Dauer: 6 Wochen
- Umfang: Erwerb von 5 Credit Points möglich (für CP-Ewerb und Prüfungen fallen gesonderte Verwaltungs- und Bewertungsgebühren an)
- Gebühren: 534 Euro für Externe, 439 Euro (inkl. Prüfungsgebühren) für Studierende der Professional School
- Dozent: Prof. Dr. Matthias Wenzel und Dr. Sarah Stanske
Anmeldung: Modul Change und Innovation
Hinweis: Lassen Sie das Passwort-Feld im folgenden Formular leer, wenn Sie sich im Zuge der Buchung kein Xing-Konto anlegen möchten.
Kontakt & Beratung
Katsiaryna Hladysh
Wilschenbrucher Weg 84, W.412
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-7822
hladysh@leuphana.de
E-Mail-Kontakt
Sie erreichen das Team des Online-Moduls per E-Mail an dtm@leuphana.de.