Öffentlicher Gastvortrag "Cultural Change in Ukraine and beyond" mit Yaroslav Minkin

10. Juni

Im Rahmen des Moduls "Culture and Transformation" lädt der Studiengang Arts and Cultural Management am 10. Juni 2025 um 12 Uhr zu einem öffentlichen Gastvortrag mit Yaroslav Minkin, einem ukrainischen Dichter und Aktivisten, ein.

Es ist wieder soweit. Das Modul „Culture and Transformation“ startet im Master Arts and Cultural Management. Das Thema wird jedes Jahr wichtiger und ist der reflektierende Querschnitt aller aktuellen Fragen im Kulturmanagement und in der Kulturpolitik. Unser langjähriger Dozent Dr. Patrick S. Föhl wird am 10. Juni 2025 von 12:00 bis 13:30 Uhr MEZ Yaroslav Minkin begrüßen. Die Online-Veranstaltung ist öffentlich, nach einer kurzen Anmeldung per E-Mail an macuma.info@leuphana.de senden wir Ihnen gerne die Zugangsdaten zu. 

Yaroslav Minkin und Patrick Föhl arbeiten seit 2014 (Euromaidan) zusammen und haben mit vielen Kolleg*innen in der Ukraine und mit Unterstützung des Goethe-Instituts verschiedene kulturelle Entwicklungsprojekte gestartet. Der Fokus lag immer auf dem Wandel. Von der Dezentralisierung über die Ausbildung von Mitarbeitenden aus der Kulturverwaltung bis hin zu den Aspekten der „Kulturellen Entwicklung und Wiederaufbau in der Ukraine nach dem Krieg“ angesichts des aktuellen russischen Angriffskrieges. Ein Fahrplan zu diesem Thema wurde vor ein paar Tagen veröffentlicht (pdf-Download auf den Seiten des Goethe-Instituts). Derzeit sind Yaroslav Minkin und Patrick Föhl Mitglieder des „Cultural Transformation Lab Ukraine“ des Hauses Europa und des Goethe-Instituts Ukraine.

Patrick Föhl wird den Vortrag mit einem kurzen Rückblick auf alle Aktivitäten starten, bevor Yaroslav Minkin einen Impuls zur aktuellen Lage in der Ukraine und den Entwicklungen, die dazu geführt haben, gibt. Er wird auch einen Blick auf andere postsowjetische Staaten und deren Entwicklung werfen. Danach bleibt Zeit für einen offenen Austausch. Konkrete Fragen an Yaroslav Minkin können gerne im Voraus online eingesandt werden.