Ihre Qualifikation im Bereich Chemie für eine nachhaltige Zukunft
Neue Karriereperspektiven im Chemiesektor
Eine nachhaltige Entwicklung im Sinne der Agenda 2030 steht in immer mehr Branchen und Unternehmen vermehrt im Fokus. Chemischen Innovationen kommt dabei in vielen Bereichen eine zentrale Bedeutung zu. Umso wichtiger ist es, dass in Unternehmen, insbesondere des Chemiesektors, tiefgehendes Know-how über nachhaltige Chemie und ihre Möglichkeiten vorhanden ist. An der Leuphana Universität Lüneburg kommt der Forschung im Bereich nachhaltiger Chemie eine wichtige Rolle zu. Um diese Zukunftsaufgabe weiter zu unterstützen, haben Sie zudem an der Leuphana Professional School die Möglichkeit, berufsbegleitend fundierte fachliche Expertise in nachhaltiger Chemie sowie dem Management nachhaltiger Chemie zu erwerben: in unseren Fernstudienprogrammen M.Sc. Sustainable Chemistry sowie MBA Sustainable Chemistry Management.
Nächste Termine: 28. Juni 2025: Online-Infotag // 10. Dezember 2025: Bewerbungsschluss // März 2026: Nächster Studienstart
Master
Zertifikate

Berufsbegleitend und flexibel zu Expertise in nachhaltiger Chemie
Die Master-Programme der Leuphana Professional School verbinden den Erwerb von aktuellem Fachwissen mit überfachlichen Kompetenzen und Soft Skills, um Sie umfassend auf zukünftige Führungsaufgaben vorzubereiten. Alle Master-Programme sind durch externe Agenturen akkreditiert und ermöglichen den Erwerb eines international anerkannten Universitätsabschlusses. Die zwei englischsprachigen Chemie-Studiengänge sind als internationale Fernstudiengänge mit einzelnen Präsenzblockwochen am Campus konzipiert, die Laborarbeiten und Möglichkeiten für die Erweiterung Ihres weltweiten Netzwerkes bieten. In der restlichen Zeit studieren Sie online. Dafür steht Ihnen unsere innovative Lernplattform zur Verfügung - unser Team betreut Sie auch während der Online-Phasen durchgängig.
Das berufsbegleitende Chemistry-Studium an der Professional School ist so konzipiert, dass Sie während des Studiums voll berufstätig bleiben können. Die Präsenzveranstaltungen werden in wenigen Blockwochen in Lüneburg gebündelt, in denen Sie in den Laboren arbeiten und netzwerken können. Zwischen den Präsenzphasen findet das Studium als Online-Studium statt. Dafür und für die Selbstlernphasen stehen Ihnen Lehrmaterialien und unsere innovative Lernplattform zur Verfügung. Auch in diesen Onlinephasen werden Sie intensiv betreut. Zudem bieten wir Ihnen jährlich ein Counselling zu Ihrem persönlichen Studienplan an.
Unsere Master-Studiengänge Sustainable Chemistry
M.Sc. Sustainable Chemistry
Im viersemestrigen englischsprachigen Master lernen Sie, Chemie im Kontext von Nachhaltigkeit zu verstehen und anzuwenden. Dazu befassen Sie sich mit einem breiten Themenspektrum, ausgehend von der Ebene des Moleküls hin zu globalen Stoffströmen, Nachhaltigkeitsbewertungen und neuen innovativen Geschäftsmodellen für chemische Produkte.
Studieninhalte: Sustainble Chemistry - Environmental Chemistry - Toxicology and Ecotoxicology - Modelling of Chemical Properties and Fate - Green Chemistry - Renewable Energy - Benign by Design - Resources, Recycling, Circular Economy - Sustainability Assessment - Law, International Regulations, Chemicals Management - Business Models, Strategies - Society and Responsibility - Project Work
Studiendauer: 4 Semester, 90 Credit Points
Studienstart: jeweils im März, ganzjährig flexible Einstiegsmöglichkeiten
Mehr erfahren unter www.leuphana.de/sustainable-chemistry
MBA Sustainable Chemistry Management
Werden Sie zum gefragten Akteur bei der Umgestaltung unserer Sozioökonomie im Sinne von Nachhaltigkeit und Agenda 2030 - indem Sie transformative Managementpraktiken für nachhaltige Chemie in Ihren Berufsalltag integrieren lernen: mit unserem dreisemestrigen englischsprachigen MBA-Studiengang Sustainable Chemistry Management.
Studieninhalte: Sustainability Management: Principles, Perspectives, Conditions - Sustainable Chemistry - Resources, Recycling, Circular Economy - Regulations, International Conventions - Tools for Sustainable Chemistry - Society and Responsibility
Studiendauer: 3 Semester, 60 Credit Points
Studienstart: jeweils im März, ganzjährig flexible Einstiegsmöglichkeiten
Mehr erfahren unter www.leuphana.de/mba-sustainable-chemistry
Unsere Zertifikate im Bereich Sustainable Chemistry
Practices of Sustainable Chemistry
Im dreisemestrigen Zertifikatsstudium lernen Sie, Nachhaltigkeit in die Praxis der Chemie in der Sozioökonomie zu integrieren, und lernen die Zusammenhänge von Chemie und nachhaltiger Entwicklung sowie ihre Bedeutung für die aktuelle EU- und die globale Nachhaltigkeitspolitik kennen.
Studieninhalte: Concepts of Sustainable Chemistry, Resources, Recycling and Circular Economy, Regulations and International Conventions, Tools for Sustainable Chemistry
Studiendauer: 3 Semester, 20 Credit Points
Studienstart: jeweils im März eines Jahres
Mehr erfahren unter www.leuphana.de/certificate-practices-chemistry
Sustainable Chemistry and Benign by Design
Im Fokus des zweisemestrigen Zertifikatsstudiums steht das (Re-) Design von Chemikalien unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten auf Grundlage von Umweltchemie und Toxikologie. Sie befassen sich mit dem Potenzial und der Anwendbarkeit von Benign by Design.
Studieninhalte: Environmental Chemistry, Toxicology and Ecotoxicology, Modelling of Chemical Properties and Fate, Benign by Design
Studiendauer: 2 Semester, 20 Credit Points
Studienstart: jeweils im Mai eines Jahres
Mehr erfahren unter www.leuphana.de/certificate-schem-design
Sustainable Chemistry and Regulatory Affairs
In diesem Zertifikatsstudium erwerben Sie Wissen über das internationale Chemikalienmanagement im Kontext nachhaltiger Chemie und lernen auf Grundlage von Umweltchemie und Toxikologie die wichtigsten politischen Rahmenbedingungen für das Management von Chemikalien auf nationaler und globaler Ebene kennen.
Studieninhalte: Environmental Chemistry, Toxicology and Ecotoxicology, Law, International Regulations, and Global Chemicals Management, Project Work Chemistry, Sustainability and the 2030 Agenda
Studiendauer: je nach Studiengestaltung 1-2 Sommersemester, 20 Credit Points
Studienstart: jeweils im Mai eines Jahres
Mehr erfahren unter www.leuphana.de/certificate-schem-regulatory
Informationsangebote für Studieninteressierte
Sie wollen unsere Studiengänge näher kennenlernen? Dann nutzen Sie unsere vielfältigen Informations- und Beratungsangebote:
- Infomaterial bestellen: Erhalten Sie per Mail oder Post weitere Informationen zu unseren Studiengängen. Jetzt bestellen
- Online-Infoveranstaltung: Nächster Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben.
- Infotag Berufsbegleitend Studieren: Lernen Sie Ihr favorisiertes Programm am Infotag näher kennen oder verschaffen Sie sich einen Überblick über das Studienangebot. Zweimal im Jahr haben Sie an unserem Infotag die Gelegenheit dazu. Nächster Termin: 28. Juni 2025
- Persönliche Beratung und Bewerbungsunterlagencheck: Vereinbaren Sie mit der Koordination des jeweiligen Studienprogramms ein persönliches Beratungsgespräch und lassen Sie dabei gleich auch Ihre Bewerbungsunterlagen prüfen oder klären Sie Anrechnungsmöglichkeiten. Die Ansprechpersonen finden Sie auf den Webseiten des jeweiligen Studiengangs.
Kontakt & Beratung
M.Sc. Sustainable Chemistry
Anastasia Polyzou
Universitätsallee 1, C13.204
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-4110
anastasia.polyzou@leuphana.de
MBA Sustainable Chemistry Management
Daniela Nordhoff
Universitätsallee 1, C13.204
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-2853
daniela.nordhoff@leuphana.de