Online-Weiterbildung - Live-Online-Seminarreihe: Kompetent Führen von Anfang an
Verschiedene Führungsstile haben Vor- und Nachteile – in welcher Situation sind sie passend? Grade junge Führungskräfte sind vielfach von den neuen Anforderungen überfordert, denn der Umgang mit typischen Herausforderungen und Rollenkonflikten will erlernt sein. In dieser vierteiligen Live-Online-Seminarreihe befassen Sie sich mit grundlegenden Führungstechniken, - stilen, Zielvereinbarung, Leistungseinschätzung, Delegation oder Konfliktmanagement. Sie lernen zentrale klassische und aktuelle Konzepte der Führung kennen und systematisch auf den Kontext Ihres eigenen Unternehmens anzuwenden. Zentraler Bestandteil sind das Führungstagebuch sowie individuelle Feedbackgespräche, die Ihnen ermöglichen, Ihre eigene Führungsarbeit einzuschätzen und zu optimieren.
Ablauf und Inhalte der Live-Online-Seminarreihe
Zentrales Element de Live-Online-Seminarreihe sind vier Online-Meetings, in denen Ihnen der Dozent, Dr. Pantaleon Fassbender, zentrale Inhalte präsentiert. Sie können Fragen einbringen und Erfahrungen mit den Anregungen aus vorangegangen Arbeitsphasen austauschen. Die mittwochs stattfindenden Online-Meetings werden jeweils aufgezeichnet. Dadurch können Sie die Aufzeichnungen zur Nachbereitung nutzen oder verpasste Live-Online-Seminartermine nachholen.
Im Vorfeld des ersten Live-Online-Seminars reflektieren Sie mit einem Excel-gestützten Self-Assessment-Tool Ihren eigenen Führungsstil. In den Wochen zwischen den einzelnen Online-Meetings führen Sie ein Führungstagebuch und setzen sich im Zuge dessen mit den Live-Online-Seminarinhalten auseinander. So wird eine enge Verzahnung der Live-Online-Seminararbeit mit den persönlichen Erfahrungen und Erlebnissen hergestellt. Individuelle Feedbackgespräche zu den Führungstagebüchern unterstützen den persönlichen Lernerfolg der Teilnehmenden.
Die Inhalte der Live-Online-Seminare im Überblick
- Mittwoch, 06. September 2023: Führungsstil und Führungskompass
- Mittwoch, 13. September 2023: Zielvereinbarung und Leistungseinschätzung
- Mittwoch, 20. September 2023: Delegation
- Mittwoch: 27. September 2023: Konfliktmanagement im Führungsalltag
Die Live-Online-Seminare starten jeweils um 18 Uhr.
Allgemeine Informationen: Gebühren, Abschluss und Technik
Gebühren
Die Gebühren für die Teilnahme an der Live-Online-Seminarreihe betragen 534 Euro pro Modul bei einer Modulteilnahme (ohne Prüfungsleistung) oder pro Modul beim Modulstudium (mit Prüfungsleistung), 439 Euro pro Modul im Zertifikatsstudium (ab einem Umfang von mindestens 15 Credit Points). Zur Finanzierung der Weiterbildungsteilnahme können Sie die Bildungsprämie beantragen, wenn Sie die Voraussetzungen dafür erfüllen.
Abschluss der Live-Online-Seminarreihe: Teilnahmebescheinigung und Credit Points
Wenn Sie an den vier Online-Meetings teilgenommen haben, erhalten Sie mit Abschluss der Reihe eine Teilnahmebestätigung. Wenn Sie an der Leuphana Professional School eingeschrieben sind, können Sie mit der Teilnahme an der Reihe 5 Credit Points erwerben. Für den Erwerb der Credit Points sind Sie verpflichtet, das Führungstagebuch durchgängig zu führen sowie eine schriftliche Arbeit zu einem selbstgewählten Thema zu erstellen.
Technische Rahmenbedingungen
Da es sich um eine reine Online-Veranstaltung handelt, ist ein Internetzugang mit ausreichender/normaler Bandbreite Voraussetzung für eine reibungslose Teilnahme. Rechtzeitig vor Start der Live-Online-Seminarreihe und vor den einzelnen Online-Meetings erhalten Sie von uns alle nötigen Zugangsinformationen. Der Umgang mit dem Online-Meeting-Raum kann zudem vorher bei einem gesonderten Testtermin ausprobiert werden.
Dozent der Live-Online-Seminarreihe
Dr. Pantaleon Fassbender
Dr. Pantaleon Fassbender ist Diplom-Psychologe. Der promovierte Theologe verfügt über umfangreiche Berufspraxis in der Begleitung von nationalen und internationalen (EU-Europa, Ukraine, USA, Thailand, Mongolei) Veränderungsmanagementprozessen seit Mitte der 1990er Jahre. Er ist Dozent an der Professional School der Leuphana Universität Lüneburg und arbeitet freiberuflich als Coach und Organisationsberater. Zu seinen beruflichen Stationen gehört u.a. die Tätigkeit als Senior Manager bei KMPG DTG AG. Dr. Fassbender ist verheiratet und lebt in der Nähe von Rostock.
Anmeldung: Modul Kompetent führen von Beginn an
Anmeldungen sind über unser Buchungsportal jederzeit möglich. Bitte wählen Sie zwischen folgenden drei Varianten aus:
- Modulteilnahme ohne abzulegende Prüfungsleistung
- Modulstudium mit Prüfungsleistung
- Im Zertifikatsstudium stellen Sie sich Ihre individuelle Weiterbildung mit mindestens 15 Credit Points zusammen und erhalten einen vergünstigten Preis pro Modul.
Kontakt & Beratung
Dr. Kathrin Susann Becher
Universitätsallee 1, C40.117
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-1193
kathrin.becher@leuphana.de