- Leuphana
- Professional School
- Berufsbegleitende Weiterbildung
- Seminare
- Marketing & Branding
Marketing Seminare: Weiterbildung in Kommunikation & Branding
Marketing und Branding in den verschiedenen Kanälen, vom klassischen Printbereich über Online und Social Media Marketing, spielen eine wichtige Rolle für den Erfolg eines Unternehmens. Gerade die Bereiche Online und Social Media Marketing sind aber in einem stetigen Wandel begriffen: mit neuen technischen Möglichkeiten und neuen Netzwerken werden auch neue Werbe- und Kommunikationsformen möglich und wer diese nicht nutzt, droht, im Wettbewerb zurückzufallen – für Marketing Manager ist es deshalb heute essentiell, die neuesten Entwicklungen zu kennen und mit ihnen umgehen zu können. Die Marketing- und Branding-Seminare an der Professional School vermitteln Ihnen an einem Wochenende Know-how über aktuelle Entwicklungen und bereiten Sie beispielsweise darauf vor, soziale Netzwerke wie Facebook für Ihr Unternehmen einzusetzen, Innovationen zu vermarkten oder Ihr Produkt bzw. Angebot strategisch und langfristig zu einer Marke auszubauen.
Das aktuelle Seminarangebot zum Thema Marketing, Branding & Kreativität
Seminar | Datum | Mehr erfahren |
---|---|---|
Change und Innovation (Online-Modul) | neue Termine folgen | Seminardetails |
Digitales Marketing (Online-Modul) | 20. April bis 21. Juni 2024 | Seminardetails |
Kreativarbeit (Online- und Präsenz Modul) | 28. November 2023 bis 13. Januar 2024 | Seminardetails |
Aus unseren berufsbegleitenden Studiengängen sind zahlreiche Module zur Einzelbuchung geöffnet. Sie finden unser gesamtes Modulangebot in unserem Weiterbildungsportal www.berufsbegleitende-weiterbildung.org. Modulangebote aus dem Themenbereich Marketing & Branding finden Sie beispielsweise in den Kategorien BWL oder IT & Digitalisierung.
Kreativarbeit
Auf einen Blick
- Termine: vom 28. November 2023 bis 13. Januar 2024
- Referentinnen: Martje Mehlert, Sabine Koch
- Sprache: Deutsch
- Gebühren: 800 Euro inkl. Arbeitsmaterialien und Verpflegung
- CP-Erwerb: 5 CP möglich
Beschreibung
Ein zentrales Moment des weltweiten Verdrängungswettbewerbs sind Innovationen. Nur durch Innovationen lassen sich Vorteile gegenüber der Konkurrenz erwirken, die sich regelmäßig in Pioniergewinne umsetzen lassen. Der Leistungsvorteil eines Unternehmens bindet Kunden und erschließt Ertragschancen.Kreativität und Gestaltungswille sind urmenschliche Eigenschaften. Häufig gelingt es Unternehmen allerdings nicht, diese Potentiale ihrer Mitarbeiter fruchtbar zu machen. Es ist Aufgabe des Managements, Bedingungen im Unternehmen zu schaffen, in denen jeder Einzelne seine Ideen und seine Begeisterung für Neues einbringen und seinen persönlichen Zugang zu Kreativität ausbilden kann.
Inhalte des Seminars
- Zugang zur individuellen Kreativität
- Kreativitätstechniken für Teamsituationen
- Bedingungen für eine dynamische Kreativität von Organisationen
Termine
Kreativarbeit, Live-Session 1 | 28.11.2023 | 18:00 | 19:30 | Online |
Kreativarbeit, Live-Session 2 | 05.12.2023 | 18:00 | 19:30 | Online |
Kreativarbeit, Live-Session 3 | 12.12.2023 | 18:00 | 19:30 | Online |
Kreativarbeit, Live-Session 4 | 09.01.2024 | 18:00 | 19:30 | Online |
Kreativarbeit / Kreativitätstechniken | 12.01.2024 | 15:30 | 17:30 | Präsenz |
Kreativarbeit / Kreativitätstechniken | 13.01.2024 | 15:30 | 17:30 | Präsenz |
Kreativarbeit Abgabe der Prüfungsleistung | 15.02.2024 | Online |
Direkt zur Anmeldung
Kontakt & Beratung
Dr. Kathrin Susann Becher
Universitätsallee 1, C40.117
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-1193
kathrin.becher@leuphana.de
Ihr Wunschseminar ist nicht dabei?
Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie an weiteren Seminarthemen interessiert sind. Unser Angebot an Seminaren und anderen kompakten Weiterbildungsformaten wird stetig erweitert.